Unser Team
Innovative Zahnmedizin braucht gutes Teamwork. Sie werden bei uns von einem hochmotivierten Team betreut. Nur auf diese Weise können wir Ihnen ständig unser hohes Behandlungsniveau garantieren.
Dr. Moritz Boeddinghaus
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zertifizierter
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
Zertifizierter
Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie.
Mehr erfahren
Curriculum Vitae
2007-2008 | Ausbildung zum Rettungssanitäter |
2008-2013 | Studium der Zahnheilkunde an der Justus-Liebig-Universität Gießen |
2012 | Hilfseinsatz in Kambodscha bei der „Cambodia World Family" |
2013 | Staatsexamen mit der Note: sehr gut |
2013-2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik in Gießen - Promotionsstipendium LZKH |
2014-2015 | Vorbereitungsassistent in der Zahnklinik am Phönixsee, Dortmund |
2015-2017 | Weiterbildungsassistent der Oralchirurgie in der Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgischen Praxis von Dr. Dr. Rasche, Herne |
2017-2018 | Weiterbildungsassistent der Oralchirurgie in der Poliklinik für Mund-, Kiefer- & Gesichtschirurgie an der Universitätsklinik Mainz unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Al Nawas |
Seit 07/2018 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie |
2018-2020 | Fachzahnarzt für Oralchirurgie in der Gemeinschaftspraxis Kieferchirurgie Königsallee Dr. Dr. Bonsmann, Dr. Diener Msc. & Dr. Becher |
Seit 07/2020 | Dr. Boeddinghaus Fachzahnärzte am Eickeler-Park |
Anerkennung „Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie“ | |
Anerkennung „Zertifizierter Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie“ | |
11/2022 | Erfolgreicher Abschluss des Zusatzstudiums zum „Master of Science Implantologie und Parodontologie“ (M.Sc.), Europäische Fortbildungsakademie für Medizin und Zahnmedizin, München |
Zahnmedizinische Dissertation (2014)
- Thema: “Vergleichsstudie zur Genauigkeit von intraoralen optischen Abformungen und einem konventionellen Abformmaterial – eine in-vivo-Studie” Note: sehr gut
Stipendien und Preise
- Promotionsstipendium der Landeszahnärztekammer Hessen
Wissenschaftliche Publikationen
- Boeddinghaus M: Vergleichsstudie zur Genauigkeit von intraoralen optischen Abformungen und einem konventionellen Abformmaterial – Eine in-vivo Studie. Dissertationsschrift. 2013
- Boeddinghaus M, Breloer ES, Rehmann P, Wöstmann B: Accuracy of single-tooth restorations based on intraoral digital and conventional impressions in patients. Clin Oral Investig. 2015 Nov;19(8):2027-34
- Boeddinghaus M, Schulze R, Kämmerer PW: Koronektomie bei vestibulärem Verlauf des N. alveolaris inferior. Zahnärztliche Mitteilungen. 16.05.2018 (10): 52-55
- Boeddinghaus M: Zahnentfernung – Grundlagen und alternative Techniken. Wissen Kompakt. 2018 Nov; 12(4): 175-183
- Boeddinghaus M, Kämmerer PW: Aspergillom der Kieferhöhle nach Wurzelfüllung. Zahnärztliche Mitteilungen. 01.03.2019 (5): 28-31
- Boeddinghaus M, Kämmerer PW: Aktinomyces-Drüse nach Zahnentfernung. Zahnärztliche Mitteilungen. 16.04.2019 (8): 56-59
- Boeddinghaus M: Zahnentfernung – Grundlagen und alternative Techniken. Zahn Arzt, Österreichische Zeitung für Zahnmedizin, Zahntechnik und Dentalmarkt. 2019 Juni; 6: 4-5
- Boeddinghaus M, Kämmerer PW: Odontogenes Myxom im anterioren Unterkiefer. Zahnärztliche Mitteilungen. 01.04.2020 (7): 58-59
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Berufsverband Deutscher Oralchirurgen (BDO)
Dr. Dirk Boeddinghaus
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Zertifizierter
Tätigkeitsschwerpunkt
Implantologie.
Mehr erfahren
Curriculum Vitae
1977-1978 | Lehre als Zahntechniker |
1978-1980 | Studium der Zahnheilkunde an der Philipps-Universität Marburg |
1980-1983 | Studium der Zahnheilkunde an der Westf. Wilhelms-Universität Münster |
1983 | Staatsexamen |
1985 | Promotion zum Thema: Das parossale Osteosarkom |
1983-1985 | Weiterbildung an der Niederrheinischen Kieferklinik Duisburg |
1986 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung für zahnärztliche Chirurgie (an der Westdeutschen Kieferklinik) der Universität Düsseldorf |
1986-1987 | Weiterbildung in der kieferchirurgischen Praxis mit Belegbetten Dr. Reiß, Hagen |
1987 | Erlangung der Gebietsbezeichnung Oralchirurgie |
Oktober 1987 | Niederlassung in Herne in Praxisgemeinschaft mit Kurt und Ingrid Boeddinghaus und Weiterführung der seit 1957 in Wanne-Eickel bestehenden Praxis. |
2004 | Erlangung des Tätigkeitsschwerpunktes Implantologie |
Mitgliedschaften
- Bundesverband Deutscher Oralchirurgen
- Bundesverband der niedergelassenen implantologisch tätigen Zahnärzte in Deutschland
- Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie
- Mundgesundheit Herne e.V.
Mehmet Can Cetin
Zahnarzt
Christina Langenhorst
Zahnärztin
Mitarbeiter/innen:
Verwaltung, Abrechnung, Anmeldung
Gülhanim Kocyigit
Empfang
Jessika Rosbeck
Empfang / Bestellwesen
Behandlungsassistenz / Prophylaxe
Sadiye Ayvali
Assistenz / Solo-Prophylaxe
Auszubildende
Nileyn Gümüs
Auszubildende
Jwana Almohammad
Auszubildende